Berichte
Sommeraktivitäten
Mit den Sommerferien starteten bei der Aktivriege wieder die alljährlichen Sommeraktivitäten. In der ersten Woche versammelte sich die Riege für einen Spaziergang in die Wielesch. Bei warmen Temperaturen erreichten wir nach ein paar Minuten Spazierweg die Alpwirtschaft. Während einer kühlen Erfrischung genossen wir den wunderschönen Sonnenuntergang und bald ging es schon wieder bergab. In der zweiten Ferienwoche war die Aktivriege bei Sabine und Kilian auf dem Benkner Büchel zu Gast. Einige wurden sofort vom Grill beeindruckt, nicht wegen des Fleisches, sondern weil der Grill aus einer Baggerschaufel bestand. Als wirankamen, war das Feuer in der Baggerschaufel bereits entfacht und es ging nicht mehr lange, bis wir essen konnten. Neben Grilliertem hatten wir ein vielfältiges Buffet aus mitgebrachten Salaten. Nach dem Essen spielten wir eine Runde Kubb, wo man mit Wurfhölzern die gegnerischen Spielfiguren abschiessen muss. Dass wir im Zielschiessen nicht allzu erfolgreich sind, wussten wir eigentlich schon aus den Trainings. Beim Kubb haben wir aber dermassen schlecht getroffen, dass wir das wohl häufiger trainieren sollten. Zum Schluss haben wir in zwei Runden Lotto unser Glück unter Beweis gestellt und den Dessertmagen mit Kuchen verwöhnt. Ein grosses Dankeschön an Sabine und Kilian für die Gastfreundschaft und allen anderen fürs Kochen der Salate und Kuchenbacken!
Endlich KTF Benken!
Das Kantonale Turnfest in Benken hat den Turnverein Benken aufgrund der Ereignisse der letzten Jahre um einiges länger beschäftigt als gedacht. Am letzten Juni-Wochenende 2024 war es endlich soweit, dass der Vereinswettkampf stattfinden konnte.
Das Turnfest war an diesem Samstag auch in Uznach augenfällig. Die Parkkolonne auf der Benknerstrasse fiel auf. Die Teilnehmenden und Zuschauer reisten mit dem ÖV, mit Velos oder von der „Park“-Strasse zu Fuss oder mit dem Shuttleservice an. Dank der Nähe war auch unsere Anreise mit unserem Sport- und Festgepäck mit dem Velo oder etwas ÖV einfach bewerkstelligt.
Der Turnverein Uznach stand in der Stärkeklasse 4 mit zwei Gruppen am Start. Am späteren Vormittag und über Mittag durften wir die tollen Leistungen der 6 Turnerinnen aus der Leichtathletik-Gruppe der Jugi mit Leiter René Rogger im 80m-Sprint, Weitsprung und 800m-Lauf bejubeln. Gleichzeitig gab es auf dem Festgelände insbesondere die Turnvorführungen und Wettkämpfe der vielen weiteren Vereine zu bewundern. Schön war es auch, bekannte Gesichter aus dem Turnverein Uznach als Besucher und Helfer anzutreffen.
Über den Nachmittag verteilt standen die Wettkämpfe der Aktivriege im 80m-Sprint, Weitsprung und Fachtest an. Dabei ging immer wieder ein prüfender Blick gen Himmel, da die Wetteraussichten nicht ganz so sonnig waren. So kam es auch, dass beim abschliessenden Fachtest Allround der Föhn sozusagen der grösste „Fan“ war und dafür sorgte, dass die Bälle flogen. Es blieb aber nicht viel Zeit, sich zu ärgern, die Anlagen wurden bereits zusammengeräumt und Dusche und Abendessen warteten.
Auf dem Festgelände konnte man in den verschiedenen Zelten das Fest in verschiedenen Rahmen geniessen und auch den Erfolg der Schweizer Fussballnationalmannschaft an der EM verfolgen. Das Wetter hatte im Verlauf des Abends und der Nacht zwar noch einiges auf Lager, zeigte sich glücklicherweise aber doch relativ gnädig.
Wir gratulieren der Leichtathletikgruppe der Jugi Uznach zum tollen 6. Rang in der 4. Stärkeklasse und leiten auch während des Festes erhaltene Gratulationen gerne weiter. Die Aktivriege grüsst vom 15. Rang und erinnert sich gerne an den tollen Nachmittag und an das schöne Turn-“fest“. Ein grosser Dank geht an Aline, die für uns wiederum einen Einsatz als Kampfrichterin leistete. Wir danken dem TV Benken und den vielen Helferinnen und Helfern und für die Organisation des tollen Wettkampfs und Fests.


